ÖSD-Zertifikat A2
Kandidaten für das OSD-Zertifikat A2 sollten in der Lage sein, sich in einfachen Alltagssituationen des Alltags- und Berufslebens grundlegend zu verständigen.
ÖSD-Zertifikat B1
Das B1-Deutschzertifikat ist ein gemeinsames Zertifikat von OSD, Goethe-Institut, WBT und der Universität Freiburg. Dieses Zertifikat wird von Arbeitgebern allgemein als ausreichender Nachweis der Deutschkenntnisse anerkannt und verbessert Ihre Erfolgschancen auf dem Arbeitsmarkt.
ÖSD-Zertifikat B1 / Jugendliche
Basierend auf dem B1-Deutschzertifikat; speziell für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren entwickelt
ÖSD-Zertifikat B2 – Hochschulaufnahmeprüfung
Für das Niveau B2 Deutsch Mittelstufe sollten die Kandidaten in der Lage sein, sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert auszudrücken und sich spontan und fließend mit einem Muttersprachler zu unterhalten. Das Zertifikat dient als Nachweis der Sprachkenntnisse des Lernenden in öffentlicheren und beruflichen Situationen. Fachtexte aus dem Fachgebiet des Lernenden sind beherrschbar.
ÖSD-Zertifikat C1 – Hochschulaufnahmeprüfung
Für die Deutschprüfung Oberstufe OSD C1 sollen die Teilnehmer in der Lage sein, sich im größeren Kontext unterschiedlicher Alltags- und Berufssituationen zurechtzufinden. Der Test weist sprachliche Kompetenz nach, die sich durch ein hohes Maß an Genauigkeit und Situationsangemessenheit auszeichnet.
ÖSD-Zertifikat C2 / Deutsche Wirtschaftssprache – Hochschulaufnahmeprüfung